Verantwortlich für die Inhalte gemäß §§ 5 TMG, 55 RStV

thielchen GmbH

Gesellschafter: Stephan Thiel | Nina Claus
Geschäftsführer: Stephan Thiel

c/o Peggy Diggledey
Berliner Allee 34-44
22850 Norderstedt
Deutschland

Telefon: 040-35779900

E-Mail: office@thielchen.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE307426365

HRB: 17806 KI

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Inhalte: Wenngleich die Inhalte unserer Internetseiten mit größter Sorgfalt erstellt worden sind, können wir für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen keine Gewähr übernehmen. Haftungsansprüche sind daher grundsätzlich ausgeschlossen. Wir behalten uns vor, die Inhalte unserer Internetseiten ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu löschen oder die Veröffentlichung im Ganzen einzustellen.

Links: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Das Landesgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12. Mai 1998 „Haftung für Links“
(Az.: 312 O 85/98) eindeutig entschieden, dass Betreiber von Internet Angeboten
mit der Anbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verant-
worten haben. Diese Haftbarmachung kann ausschließlich durch die ausdrückliche
Distanzierung von diesen Inhalten vermieden werden.

Wir, Stephan Thiel und Nina Claus, erklären deshalb vorsorglich: „Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten sämtlicher verlinkter Seiten und verweise darauf, dass wir weder Einfluss auf Gestaltung und Inhalte der verlinkten Seiten habe noch uns diese Inhalte zu eigen machen.“

URHEBERRECHTSSCHUTZ

Die Inhalte (Text- und Bildmaterial) werden Internet-Nutzern ausschließlich zum privaten, eigenen Gebrauch zur Verfügung gestellt.
Nachdruck und Vervielfältigung jeder Art sind auch auszugsweise nur mit
vorheriger Genehmigung von uns gestattet.

WIDERSPRUCH WERBE-MAILS

Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.